Die Erneuerung der Elektrik im Haus ist eine wichtige Investition in Sicherheit und Komfort. Doch welche Kosten entstehen dabei? Die Antwort hĂ€ngt von mehreren Faktoren ab â darunter die GröĂe des Hauses, der Zustand der vorhandenen Leitungen und die gewĂŒnschten ModernisierungsmaĂnahmen. Hier erfahren Sie, mit welchen Ausgaben Sie rechnen mĂŒssen und wann sich eine Sanierung lohnt.
Das Wichtigste in KĂŒrze
- Kosten variieren stark: Eine komplette Erneuerung der Elektrik kostet in einem Einfamilienhaus zwischen 8.000 und 25.000 Euro, abhÀngig vom Umfang und der Ausstattung.
- Sanierung lohnt sich: Alte Leitungen bergen Risiken wie KurzschlĂŒsse oder Ăberlastungen. Eine Modernisierung steigert zudem den Wert der Immobilie.
- Faktoren beeinflussen den Preis: Anzahl der Steckdosen, Smart-Home-Integration und Art der Verkabelung haben groĂen Einfluss auf die Gesamtkosten.
Wann ist eine Erneuerung der Elektrik notwendig?
Die Elektrik eines Hauses hĂ€lt nicht ewig. SpĂ€testens nach 30 bis 40 Jahren sollte sie geprĂŒft und gegebenenfalls erneuert werden. Typische Anzeichen fĂŒr eine notwendige Sanierung sind:
- Flickende Sicherungen: Wenn die Sicherungen oft herausspringen, könnte eine Ăberlastung des Systems vorliegen.
- Veraltete Installationen: Fehlen FI-Schalter (Fehlerstromschutzschalter) oder sind Steckdosen und Schalter brĂŒchig, ist die Elektrik ĂŒberholt.
- Alte Aluminiumleitungen: Diese wurden bis in die 1970er Jahre verwendet und stellen heute ein Sicherheitsrisiko dar.
Mit welchen Kosten mĂŒssen Sie rechnen?
Die Kosten fĂŒr die Erneuerung der Elektrik variieren je nach Umfang der Arbeiten. Eine grobe Orientierung:
Art der Arbeit | Kosten pro Quadratmeter | Gesamtpreis (bei 120 mÂČ) |
---|---|---|
Komplette Neuinstallation | 70 â 200 ⏠| 8.400 â 24.000 ⏠|
Teilweise Erneuerung | 50 â 120 ⏠| 6.000 â 14.400 ⏠|
Austausch des Sicherungskastens | 600 â 2.000 ⏠| 600 â 2.000 ⏠|
FI-Schalter nachrĂŒsten | 300 â 800 ⏠| 300 â 800 ⏠|
ZusĂ€tzliche Kosten können entstehen, wenn Schlitze fĂŒr neue Leitungen gestemmt oder Smart-Home-Komponenten integriert werden.
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?
Mehrere Aspekte bestimmen, wie teuer die Erneuerung der Elektrik wird:
- GröĂe und Alter des Hauses
Je mehr Quadratmeter zu sanieren sind, desto höher die Kosten. Besonders in Altbauten mit veralteten Leitungen oder komplizierten Wandstrukturen kann die Installation aufwendiger sein. - Anzahl der Steckdosen und Schalter
Eine moderne Elektroinstallation sieht deutlich mehr Steckdosen als frĂŒhere Standards vor. Die Kosten steigen, wenn viele neue AnschlĂŒsse gewĂŒnscht sind. - Smart-Home-Integration
Wer smarte Lichtsteuerung, Rollladenautomatisierung oder eine zentrale Steuerung plant, zahlt mehr. Ein Smart-Home-System kann 2.000 bis 10.000 Euro zusÀtzlich kosten. - Art der Verkabelung
- Aufputz-Verkabelung ist gĂŒnstiger, aber weniger Ă€sthetisch.
- Unterputz-Verkabelung benötigt Stemmarbeiten und ist teurer.
Eigenleistung oder Fachbetrieb â was lohnt sich?
GrundsĂ€tzlich dĂŒrfen nur zugelassene Elektriker Arbeiten an der Hausinstallation durchfĂŒhren. Doch einige vorbereitende TĂ€tigkeiten können Sie selbst erledigen:
â
Eigenleistung möglich bei: Schlitze stemmen, Dosen setzen
â Fachbetrieb erforderlich fĂŒr: Anschlussarbeiten am Sicherungskasten, Installation von FI-Schaltern
Ein professioneller Elektriker stellt sicher, dass alle Arbeiten den aktuellen DIN-VDE-Normen entsprechen.
Kann man durch Förderungen Geld sparen?
Ja, es gibt verschiedene Förderprogramme fĂŒr die Erneuerung der Elektrik:
- KfW-Förderung: ZuschĂŒsse fĂŒr energieeffiziente Sanierungen
- BAFA-Förderung: UnterstĂŒtzung fĂŒr Smart-Home-Technologien
- Regionale Förderprogramme: In manchen BundeslĂ€ndern gibt es spezielle ZuschĂŒsse
Tipp: Informieren Sie sich vor Beginn der Arbeiten, welche Fördermöglichkeiten fĂŒr Ihr Projekt infrage kommen.
đ§ Wussten Sie, dassâŠ?
đ Die meisten Altbauten noch nach veralteten Elektrostandards verkabelt sind? Viele HĂ€user, die vor 1970 gebaut wurden, haben zu wenige Steckdosen und keine FI-Schutzschalter, was das Risiko von StromunfĂ€llen erhöht.
⥠Eine moderne Elektroinstallation den Energieverbrauch senken kann? Neue Verkabelungen reduzieren Leitungsverluste, wÀhrend smarte Steuerungen helfen, Strom effizienter zu nutzen.
đĄ Die Erneuerung der Elektrik den Wert einer Immobilie steigert? KĂ€ufer achten immer hĂ€ufiger auf eine sichere und zukunftsfĂ€hige Elektroinstallation â ein Pluspunkt beim Verkauf!
Fazit: Wann lohnt sich die Modernisierung?
Die Erneuerung der Elektrik ist eine Investition in Sicherheit und WohnqualitÀt. Wer in einem Àlteren Haus lebt oder eine Modernisierung plant, sollte die Elektrik nicht vernachlÀssigen. Zwar sind die Kosten hoch, aber eine neue Elektroinstallation steigert den Wert der Immobilie und beugt teuren FolgeschÀden vor.
Ihr nĂ€chster Schritt: Holen Sie Angebote von Fachbetrieben ein und vergleichen Sie die Preise â so sichern Sie sich die beste Lösung fĂŒr Ihr Zuhause.